- holen
- ho·len [ʼho:lən]vt1) (hervor\holen)etw [aus/von etw] \holen to get sth [out of/from sth]2) (herein\holen)jdn [irgendwohin] \holen to send sb [somewhere];Sie können den Patienten jetzt \holen you can send for the patient now;jdn \holen lassen to fetch sb3) (herbeirufen)jdn/etw \holen to send for sb/sth;Hilfe \holen to get help4) sport (sl: erringen)etw [für etw] \holen to win sth [for sth];das Team hat ein olympisches Gold für Deutschland geholt the team won an Olympic gold for GermanyWENDUNGEN:bei jdm ist etwas/nichts zu \holen (fam) to get something/nothing out of sb;bei dem ist nichts mehr zu \holen you won't get any more out of himvr fam1) (sich nehmen)sich dat etw [aus/von etw] \holen to get oneself sth [out of/from sth]; (selbstverständlich) to help oneself to sth [out of/from sth]2) (sich zuziehen)sich dat etw [an etw dat /bei etw] \holen to get [or catch] sth [from/in sth];bei dem kalten Wetter holst du dir eine Erkältung you'll catch a cold in this chilly weather;au verdammt, ich habe mir an dem blöden Gerät einen Schlag geholt! ow damn, I've got a shock from this stupid appliance!; s. a. Tod3) (sich einhandeln)sich dat etw [von jdm] \holen to get sth;er hat sich einen Anschnauzer vom Chef geholt he got a rollicking from the boss
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.